Donaucanale für alle!

BürgerInneninitiative Donaukanal


Ein Kommentar

Film ab am 22.Mai! (wetterbedingt verschoben!)

Der Cycle Cinema Club startet seine Filmsaison am Donaukanal!
Und schreibt:

Der CCC beginnt die Spielsaison am 22.5.2015! 15.5.2015 – exakt 60 Jahre nach der Unterzeichnung des Staatsvertrags. Nachdem damals Freiheit für Österreich proklamiert wurde, bleiben wir in der Tradition und fordern Freiheit und Platz für alle – indem wir “Free spaces” zeigen. Das erste CCC-Event 2015 ist auch das erste Mal “Free spaces” in Wien – Premiere, yippie!

Regisseurin Ina Ivanceanu folgt Künstlerinnen und Künstlern, die mit Witz und Kreativität ihr Recht auf die Stadt behaupten. Überall geht es um die Rückeroberung des öffentlichen Raums und den Kampf gegen mafiöse und neoliberale Strukturen. Beginn ist nach der critical mass, 20:00.

CE15_PA_Free-Spaces_1-K  CE15_PA_Free-Spaces_2


Hinterlasse einen Kommentar

1900 Unterschriften gegen das Bauprojekt „Sky and Sand“

OTS0073, 11. Mai 2015, 10:56

Initiative „Donaucanale für Alle“ reicht Petition ein

IMG_2485 IMG_2489

Wien (OTS) – Die letzte große, zentrumsnahe Donaukanalwiese mit alten Bäumen und einer natürlichen Sportstätte soll einem gigantischen Gastroprojekt namens „Sky and Sand“ geopfert werden. Die BürgerInnen-Initiative „Donaucanale für Alle“, die Initiator Roman Kreid (24) gemeinsam mit AnrainerInnen und zahlreichen NutzerInnen der Wiese ins Leben gerufen hat, stellt sich gegen die Entgrünung des Donaukanals und kämpft für ein konsumfreies Naturerholungsgebiet in der Stadt. Rund 1900 Unterschriften wurden innerhalb weniger Wochen für die Freihaltung der Fläche gesammelt und für den Petitionsausschuss heute Montag, den 11.05.2015 übergeben.

Gestaltungsleitlinien der Stadt Wien

Im Jahr 2010 wurde ein Masterplan für den Donaukanal im Gemeinderat beschlossen, der besagt, dass die Wiese zwischen Otto Wagner Schützenhaus und Augartenbrücke für nicht-kommerzielle Nutzung bestehen bleiben soll. Die auf dem Masterplan aufbauenden Leitlinien, die so genannte „Donaukanalpartitur“ – von der MA 19 in Auftrag gegeben und von Architektin Gabu Heindl erstellt – besagen ebenfalls klar eine Freihaltung der Fläche. „Leitlinien, die mit Steuergeldern bezahlt wurden, sollten nicht einfach auf Grund wirtschaftlicher Einzelinteressen ignoriert und die Bevölkerung ungefragt vor vollendete Tatsachen gestellt werden“, sagt Initiator Kreid.
Daher fordert die BI „Donaucanale für Alle“: Hände weg von der Donaukanalwiese! Eine Verbauung der Grünfläche wäre eine unwiederbringliche Zerstörung von natürlichem Erholungsraum. Gerade in innerstädtischen Bereichen brauchen die Menschen Raum für Erholung und die Möglichkeit nicht-kommerzieller Freizeitgestaltung – sei es ein Picknick, ungehindertes Laufen oder Klettern an der „Flexwand“.

Zuspruch aus der Bevölkerung groß

Täglich bekommt die BI „Donaucanale für Alle“ positives Feedback von AnrainerInnen, NutzerInnen der Grünflächen und BürgerInnen aus ganz Wien. Die Anzahl an UnterstützerInnen der Initiative wächst stetig. „Wir möchten der Stadtregierung auf diesem Weg mitteilen, dass wir das Übergehen eigener Richtlinien nicht einfach so hinnehmen. Genau diese schönen Plätze inmitten der Stadt machen sie zu dem, was sie ist: zur lebenswertesten Stadt der Welt. – Und das soll auch so bleiben“, so Kreid.

Info: donaucanale.wordpress.com, facebook.com/donaucanale


Hinterlasse einen Kommentar

2. Mai ab 14:00 am Donaukanal auf der Wiese!

IMG_2350Auch am Samstag 2. Mai werden wir auf der von Verbauung durch ein riesiges Lokal bedrohten Wiese – nur ein Drittel dieser letzten großen konsumfreien Wiese soll überhaupt frei bleiben! – präsent sein. Dort gibt es eine Veranstaltung unter dem Motto Donaukanal für Alle – Let’s take back the city! und auch die Initiative Kaiserwiese für Alle! macht eine Exkursion (Link zur facebook-Veranstaltung)…

Kommt hin und unterstützt unsere Petition mit Eurer Unterschrift!


Hinterlasse einen Kommentar

Donnerstag 30.4. Unterschriften-Annahme am Donaukanal

Während das Picknick der Grünen unter dem Motto „Picknick. Klettern. Bier.​ Der Donaukanal gehört dir.​“ zum Feiern einlädt, ist die Bürgerinitiative „DonauCanale für Alle!“ ab ca. 16:00 ebenfalls auf der Wiese und nimmt Eure Unterschriften für die Petition entgegen! 1.000 Unterstützer_innen haben bereits unterzeichnet, vielleicht werden es bis Montag 1.500!? Kommt und macht mit!

Bereits 1.000 Unterschriften für unsere Petition!

Ein Kommentar

1000-Unterschriften

Nach 2 Wochenenden sind die ersten 1.000 Unterschriften für die Rettung der Wiese am Donaukanal bereits da! Vielen Dank an alle für die Unterstützung und das überwältigende Feedback! Eine so breite Front der Zustimmung ist ermutigend. Hoffen wir alle, dass die Meinung der Bürger_innen auch die (wahlwerbenden) Entscheidungsträger_innen erreicht!