Donaucanale für alle!

BürgerInneninitiative Donaukanal

Petition 2015

Online Petition auf change.org
change.org-logoUnterzeichnen, weiterleiten… Wird als nicht-amtliche Ergänzung zur amtlichen Petition genutzt

Petition auf der Petitionsplattform der Gemeinde Wien
Die Petition wurde bereits im Petitionsausschuss behandelt, Unterschriften bitte nur mehr in der Online-Petition oberhalb…
Petition auf der Petitionsplattform der Gemeinde Wien, Unterschriftenliste zum Download (pdf)

Hände weg von der Donaukanalwiese!

Die letzte große, zentrumsnahe Donaukanalwiese mit alten Bäumen und einer natürlichen Sportstätte (v.a. die „Flexwand“ genannte Boulderwand) soll einem gigantischen Gastroprojekt geopfert werden. Dies, obwohl zum Schutz dieses raren innerstädtischen Natur- und Erholungsgebietes in der Donaukanalpartitur [1] für diesen Bereich ganz klar eine nicht-kommerzielle Nutzung vorgesehen ist. Es soll wieder ein Stück Natur sterben, um die ausufernde Kommerzialisierung des Donaukanales voranzutreiben. Die Bürgerinitiative fordert:

  • Die Erhaltung der Grünräume am Donaukanal, insbesondere keine Verbauung der freien Wiese bei der Augartenbrücke
  • Die weitere Bereitstellung  nicht-kommerzieller Erholungsgebiete und Erhalt der Freizeitmöglichkeiten am Donaukanal (Flexwand)
  • Die Einhaltung der städtebaulichen Vorgaben der „Donaukanalpartitur“, der Gestaltungsleitlinie der Gemeinde Wien.
  • Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in den Gestaltungsprozess solch zentraler, öffentlicher Orte

[1]          Gestaltungsleitlinien für den Wiener Donaukanal im Auftrag der MA 19 / Stadt Wien, 2011 – laufend.

3 Kommentare zu “Petition 2015

  1. Donaukanal für alle… ich gehe da oft vorbei und ein gastro Projekt passt da einfach nicht hin

  2. Schon jetzt ist ein Spaziergang am Kanal von der Augartenbrücke Richtung Schwedenplatz ein unangenehmer Spießrutenlauf vorbei an großteils hässlichen Buden,.Es reicht.
    Noch so ein womöglich winterfestes Gastroprojekt wäre schrecklich.

  3. Wer hier seit 70 Jahren wohnt, erfreut sich zwar dem jungen Treiben, aber „ALLE“ Wiesen für den Gastro-spaß zu opfern geht doch zu weit!!! fehlt schon auf der anderen Seite ein Fleckerl für die Hunde….da es rund ums Flex sowieso nur nach Pisse riecht und man schnell durch will – so sollte zumindest die Augartenbrücke vom Spaßfaktor verschont bleiben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..